Vor jedem Schießtraining wird das Aufwärmen in zwei Abschnitten empfohlen:
- Allgemeines Aufwärmen
- Spezielles Aufwärmen
Allgemeines Aufwärmen
Beim allgemeinen Aufwärmen werden Übungen von den oberen bis zu den unteren Gliedmaßen durchgeführt. Schwenkende und kreisende Bewegungen der Gliedmaßen (Schwunggymnastik) werden eingesetzt, um den Organismus der Sportler auf ein optimales Niveau für das spätere Schießen zu bringen und letztlich auch, um Verletzungen vorzubeugen.
Das Video (oben im Beitrag) aus dem Jahre 2011 zeigt beispielhaft das allgemeine Aufwärmen der südkoreanischen Nationalmannschaft.
Spezielles Aufwärmen
Das spezielle Aufwärmen erfolgt bogensportspezifisch innerhalb von Übungen mit dem Theraband. Ziel des speziellen Aufwärmens ist das Erwärmen der speziellen Muskulatur, die beim Bogensport eingesetzt wird, sowie das Einarbeiten des Schießablaufs. Der Sportler führt seinen Bewegungsablauf mit einem Theraband aus. Dabei ist darauf zu achten, dass die Bewegungen möglichst präzise - so wie beim Schießen mit dem Sportbogen - durchgeführt werden. Das spezielle Aufwärmen fördert das motorische Lernen und ist gleichzeitig als Bewegungsablauftraining einzustufen.

/GK